Aktuelles
Inklusion wollen und können - Aktiv leben mit Hilfsmitteln
27.08.2021
Für eine funktionierende inklusive Gesellschaft muss die Teilhabe aller Menschen gesichert sein. Dazu gehört für uns unter Anderem auch, dass Menschen die Hilfsmittel erhalten, die sie brauchen. Doch leider ist dies heute immer noch keine Selbstverständlichkeit.
Mit ihrer Veranstaltung "Inklusion wollen und können - Aktive leben mit Hilfsmitteln wollte die EUTB Barnim auf diesen Zustand aufmerksam machen und lud Betroffene, Hilfsmittelanbieter, Kostenträger und politische Entscheidungsträger ein, auf einem Inklusionsmarkt im Eberswalder Bonhoeffer-Haus miteinander ins Gespräch zu kommen.
Es gab Stände von Sanitätshäusern, die anboten ausgewählte Hilfsmittel ihres Katalogs auszuprobieren und auch das Angebot, kleinere Reparaturen direkt vor Ort vorzunehmen.Gesprächsangebote gab es auch von regionalen Anbietern wie dem Integrationsfachdienst, Selbsthilfegruppen aber auch mit der Bildungsagentur für Teilhabe und Inklusion vom Diakonischen Bildungszentrum Lobetals.
Als Gastredner hielt Herr Alfons Polczyk (Referatsleiter Förderung der Teilhabe des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales) eine Rede und informierte ausführlich über die Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatungen. Auf dem Vorplatz konnte ein sportlicher Parcours mit der mehrfachen Paralympic-Siegerin Marianne Buggenhagen absolviert werden.
Die Veranstaltung wurde unter allen vorgeschriebenen Hygieneschutzmaßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie durchgeführt.
Wir bedanken uns bei Aktion Mensch für die Förderung unserer Veranstaltung.
