Willkommen
Der LVKM Berlin-Brandenburg e.V. vertritt auf Landesebene die Interessen von Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen.
Abschied von Bernd Pieda
Tief bewegt müssen wir Abschied nehmen von unserem langjährigen Vorsitzenden Bernd Pieda. Er ist plötzlich und unerwartet von uns geschieden.
Bernd Pieda hat seit 50 Jahren wie kaum jemand anderer die Sozialpolitik, und dabei insbesondere die Politik für Menschen mit Behinderungen, in Berlin, Brandenburg und weit darüber hinaus geprägt. Sein großes Engagement galt immer der Verbesserung der Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen, dem Kampf um die Akzeptanz ihrer berechtigten Anliegen in Gesellschaft und Politik. In zahlreiche Gremien hat er seine Kenntnisse und Erfahrungen eingebracht. Sein unermüdlicher Einsatz hat seinen Niederschlag in unzähligen Projekten für ein selbstbestimmtes, menschenwürdiges Leben gefunden, wird in diesen die Zeiten überdauern und uns immer Vorbild und Ansporn sein.
Bernd Pieda lässt uns mit vielen Plänen zurück, die er noch umsetzen wollte. Wir werden die Lücke, die er hinterlässt, nicht schließen können, aber die wichtige Arbeit für Menschen mit Behinderungen in seinem Sinne fortführen und ihm für immer verbunden bleiben.
Unsere ganze Anteilnahme gilt seiner Familie, die einen zuverlässigen Anker verloren hat.
Wir werden Bernd Pieda allzeit ein ehrendes Andenken bewahren.

Landesverband für schwer und mehrfach behinderte Menschen Berlin – Brandenburg e.V.
Der Vorstand
Michael Eulgem | Manuela Friemel | Jutta Klawitter
(links: Bernd Pieda, rechts: Arnold Uschkoreit)
(Bernd Pieda ganz links im Bild)

Es ist auch heute nicht selbstverständlich, dass Menschen mit Behinderungen akzeptiert werden, wie sie sind, und dass sie die Hilfe erhalten, die ihnen ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht. Deshalb ist der Zusammenschluss Angehöriger oder selbst von Behinderung betroffener Menschen wichtig um Erfahrungen auszutauschen, Bedürfnisse zu formulieren und sie gemeinsam durchzusetzen.
Der LVKM Berlin-Brandenburg e.V. bietet Unterstützung und Beratung für behinderte Menschen und ihre Angehörigen. Wir vertreten die Anliegen körper- und mehrfachbehinderter Menschen auf Landesebene, koordinieren die Arbeit von Orts- und Kreisverbänden, wirken als Verbindungsglied zum Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen und leisten Öffentlichkeitsarbeit.
Der LVKM e.V., konfessionell und parteipolitisch unabhängig, ist Mitglied im Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. und im Paritätischen Wohlfahrtsverband LV Brandenburg e.V.