EUTB-Beratungsstellen
Unsere Beratungsstellen in Bernau und Neuruppin bieten kostenfreie und unabhängige Beratung für alle Menschen mit Behinderung.
Die EUTB – Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung – bietet eine niedrigschwellige Beratung für alle Menschen mit Behinderung (auch drohender) und deren Angehörigen an.
In unseren Beratungsstellen in Bernau und Neuruppin bekommt jede(r) Ratsuchende(r) ohne Voranmeldung eine kostenfreie und unabhängige Beratung, Hilfe und Unterstützung zu allen Fragen rund um das Leben mit einer Einschränkung. Das können zum Beispiel Fragen zu Assistenzleistungen, Hilfsmitteln, Kuren, Ausbildungs- oder Arbeitsmöglichkeiten sein.
Wir versuchen, mit Ihnen gemeinsam eine passende Lösung zu finden und besprechen die dafür notwendigen Schritte. Wir binden dafür immer auch gleich Betroffene, sogenannte „Peer-Berater“ ein. Wichtig sind uns Begegnungen auf Augenhöhe mit den Ratsuchenden sowie ein einfühlsamer und respektvoller Umgang.
Wir wollen Sie darin unterstützen, selbstbestimmt Entscheidungen zu treffen und Ihr Leben zu gestalten.
2019 ist ein gemeinsames Leitbild aller EUTBs entstanden, welches sie hier finden können.
Beratungsstelle Barnim
Karl-Marx-Straße 30
16321 Bernau
Telefon: 03338 / 751 52 - 10
Fax: 03338 / 751 52 - 14
E-Mail: info@lvkm-bb.de
Öffnungszeiten
Montags: 10 - 16 Uhr
Dienstags: 10 - 16 Uhr
Donnerstags: 13 - 18 Uhr
Beratungsstelle Neuruppin
Artur-Becker-Straße 57
16816 Neuruppin
Telefon: 03391 / 4069 - 100
Fax: 03391 / 4069 - 102
E-Mail: eutb-neuruppin@lvkm-bb.de
Öffnungszeiten
Montags: 10 – 16 Uhr
Mittwochs: 10 – 16 Uhr
Donnerstags: 10 – 13 Uhr und 14 – 19 Uhr
Das EUTB-Angebot wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert.
